15 Dinge, die man in Glasgow sehen und besuchen sollte | 2 Tage in Glasgow
15 Dinge, die man in Glasgow sehen und besuchen sollte

15 Dinge, die man in Glasgow sehen und besuchen sollte

Menschen aus Glasgow werden als Glaswegians bezeichnet, und ihr Akzent kann manchmal etwas schwer zu verstehen sein.

Glasgow ist mit über 600.000 Einwohnern nach Birmingham und London die drittgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs und die größte Stadt Schottlands. Würde man das Stadtgebiet mitzählen, käme man auf 1,3 Millionen Einwohner, sodass allein in Glasgow und seinem Stadtgebiet rund 20 % der gesamten schottischen Bevölkerung leben (um die 5,4 Millionen Menschen). Glasgow gehört heutzutage zu den 5 meistbesuchten Städten im Vereinigten Königreich.

Diese große Metropole ist eine Stadt für die ein Tag nicht genug Stunden hat, um alles zu sehen was sie zu bieten hat, denn die Entfernungen sind recht groß. Zwei Tage wären ratsamer, denn dann kann man sich einen guten Überblick über die ganze Stadt verschaffen. Ich möchte auch betonen, dass sie nicht mit ihrer Nachbar- und Konkurrenzstadt Edinburgh vergleichbar ist. Das ist so, als würde man sagen, dass San-Miguel-Bier und Alhambra-Bier das Gleiche sind: Beide erfrischen, ja, aber der Unterschied liegt im Geschmack, und so ist es auch bei diesen beiden Städten. Und in diesem Fall ist Glasgow das hässliche Entlein, aber ich versichere Ihnen, es hat seine eigene Schönheit, und zwar viel davon.

Die Bewohner von Glasgow sind als Glaswegians bekannt, und ihr Akzent ist ein wenig schwer zu verstehen. Man sagt sogar, dass sie sich manchmal nicht einmal gegenseitig verstehen können.

Ich hoffe, dass ich Ihnen das Leben ein wenig leichter machen kann und dass Sie hier alles finden, was Sie über Glasgow wissen müssen.

1. Die Kathedrale von Glasgowl

Die Kathedrale von Glasgow (Glasgow Cathedral) wurde 1136 begonnen und ist heute die einzige intakte Kathedrale in Schottland. Sie besitzt eine Krypta aus dem 13. Jahrhundert, in der sich das Grab von St. Mungo, dem Schutzpatron von Glasgow, befindet. Die Kathedrale ist vom Bahnhof Queen Street aus in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen, und der Eintritt zur Kathedrale und zur Krypta ist kostenlos.

Kathedrale von Glasgow

2. Nekropolis

Dieser viktorianische Friedhof liegt auf einem Hügel gleich hinter der Kathedrale und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Schätzungsweise 50.000 Menschen sind hier begraben, obwohl es nur etwa 3.500 Denkmäler oder Gräber gibt. 1831 begann die Handelskammer von Glasgow mit der Planung des Friedhofs, doch offiziell eröffnet wurde er erst im April 1833.

Nekropolis

3. Die Clydeside Distillery

Sie wurde 2017 eröffnet und befindet sich am Ufer des Flusses Clyde. Die Brennerei ist recht originell gestaltet, einige ihrer Fassaden sind aus Glas, so dass man von der Straße aus einen Teil des Innenraums sehen kann. Für die Besichtigung gibt es eine Tour, die etwa 1 Stunde dauert und 15 Pfund kostet.

4. Universität Glasgow

Die Universität liegt etwas weiter vom Zentrum entfernt, ist aber mit der U-Bahn leicht zu erreichen (Haltestelle Hillhead). Die Universität ist ein sehr attraktives Gebäude und gehört zu meinen Lieblingsgebäuden in Glasgow.

Sie wurde 1451 gegründet und ist damit eine der ältesten in Schottland. Heute ist sie eine renommierte Universität nach dem Bologna-Modell, also mit großer europäischer Tradition, mit fast 16.000 Studenten im Grundstudium und 4.000 Studenten im Aufbaustudium und zehn Fakultäten: Geisteswissenschaften, Biomedizin und Biowissenschaften, Mathematik und Statistik, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Rechts- und Finanzwissenschaften, Veterinärmedizin und Pädagogik. Zu den zahlreichen berühmten Absolventen gehören Adam Smith und der Nobelpreisträger John Boyd Orr (Friedensnobelpreis, 1949).

Universität Glasgow. Fotos mit freundlicher Genehmigung von "Scotland In My Pocket"

5. Kelvingrove Museum und Kunstgalerie

Dieses Museum befindet sich ganz in der Nähe der Universität, nur wenige Gehminuten entfernt. Es ist seit 1901 geöffnet und besteht aus 22 Galerien, in denen Sie alles finden können - von Möbeln des berühmten schottischen Architekten Charles Rennie Mackintosh über eine beeindruckende Sammlung aus dem alten Ägypten bis hin zu Kunstwerken großer Künstler wie Botticelli und Rembrandt und sogar einer außergewöhnlichen mittelalterlichen Rüstung. Der Eintritt ist frei.

Kelvingrove Museum

6. Riverside-Museum

Dieses Verkehrsmuseum wird vom Europäischen Museumsforum, einer Organisation zur Förderung der öffentlichen Qualität europäischer Museen, als eines der besten Museen in Europa eingestuft. Es wurde 2011 eingeweiht und verfügt über mehr als 3.000 Objekte. Es lohnt sich nicht nur, die Ausstellung zu besuchen, in der Sie Autos, Lokomotiven, Straßenbahnen, Motorräder und vieles mehr finden, sondern auch das Gebäude selbst. Der Eintritt ist frei.

Riverside-Museum

7. Volkspalast und Wintergärten

Dieser Palast aus dem 18. Jahrhundert wurde in ein Museum umgewandelt. Hier wird die Geschichte des Glasgower Lebens anhand von Fotografien, Artefakten, Gemälden und einem Film gezeigt, wie die Menschen einst in Glasgow lebten. Auf der Rückseite des Museums befindet sich eine große Orangerie im viktorianischen Stil.

Der Palast befindet sich in Glasgow Green, Glasgows ältestem Park, der auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Er liegt im Osten der Stadt und beherbergt Denkmäler vom 15. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart. Der Zugang zum Park und zum Palast ist kostenlos.

Glaspalast

8. Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist etwas mehr als 200 Jahre alt und ein Spaziergang im Sommer oder Frühling ist sehr angenehm, da er in voller Blüte steht und wunderschön ist, aber auch im Herbst mit den wechselnden Farben und dem fallenden Laub kann er sehr beindruckend sein. Es gibt mehrere Gewächshäuser, aber das Wichtigste ist der 2137m² große Kibble-Glaspalast mit Pflanzen und Bäumen aus der ganzen Welt.

Die besten Touren in Edinburgh
Book your Edinburgh Free Tour
Book your Edinburgh Gruseltour: Mysterien, Legenden, und Morde
BEST TOUR Edinburgh Castle Führung

9. Museum für moderne Kunst

Das Museum of Modern Art befindet sich im Zentrum von Glasgow und wurde 1996 eröffnet, obwohl das Gebäude im Jahr 1778 im neoklassischen Stil erbaut wurde. Bevor es als Museum diente, wurde es als Bank of Scotland oder Handelskammer genutzt.

Zu den Ausstellungen gehören Werke von David Hockney, Andy Warhol, John Bellany, Ken Currie und Sebastião Salgado.

Vor dem Museum sehen Sie eine Skulptur des Herzogs von Wellington, der wahrscheinlich eine Pylone auf dem Kopf trägt. Das ist kein Zufall und ist seit etwa 30 Jahren zu einer Tradition geworden. Der Kegel ist beständig, wird nie entfernt und manchmal sind es sogar mehrere Kegel übereinandergestapelt. Es gibt keine eindeutige Theorie über den Grund für diese besondere Tradition, aber sie hat sich in ganz Schottland verbreitet, so dass nicht mehr nur Wellington mit dem Kegel gekrönt wird. Wenn Sie die schottische Hauptstadt besuchen, werden Sie vielleicht auch Statuen mit Pylonenhut finden, zum Glück werden sie in Edinburgh entfernt.

Meine Theorie ist, dass es sich um einen Nationalsport für Betrunkene handelt, denn sie tauchen immer am Wochenende auf, was für ein Zufall!

10. The Barras

If you spend more than one day in Glasgow and it happens to be a weekend, I recommend visiting this peculiar place. It's a Glaswegian favourite, a time-honoured flea market, here since the 1920s and located in Glasgow's East End. You can find all sorts of second-hand items here: antiques, handicrafts, vinyl and much more!

11. George Square

Dies ist der Hauptplatz von Glasgow, ganz in der Nähe des Bahnhofs Queen Street und der Haupteinkaufsstraße. Er wurde im 18. Jahrhundert mit dem Aufkommen der schottischen Aufklärung erbaut und nach dem hippodamischen Grundriss angelegt, bei dem die Straßen im rechten Winkel und in Blöcken angelegt sind. Auf dem Platz befindet sich das Rathaus, ein wunderschönes Gebäude im viktorianischen Stil, das montags bis freitags um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr für Führungen geöffnet ist.

Auf dem Platz finden Sie auch eine großartige Auswahl an Skulpturen der Schotten, die während der schottischen Aufklärung zur Verbesserung der Menschheit beitrugen.

Rathaus von Glasgow

12. Buchanan Street

Wenn Sie im Urlaub gerne einkaufen, ist dies eine der besten Einkaufsstraßen des Landes.

13. The Willow Tea Rooms

Nach einem anstrengenden Tag mit Sightseeing und Shopping gibt es nichts Besseres als einen Afternoon Tea (unser Nachmittagssnack) in dieser berühmten Teestube. Die Dekoration von Mackintosh ist spektakulär, und die Tees, Süßigkeiten und Sandwiches sind köstlich.

14. Ashton Lane

Diese kopfsteingepflasterte und farbenfroh dekorierte Straße im Herzen des West End ist wohl eines der Schmuckstücke der Glasgower Unterhaltungsszene. Glücklicherweise ist sie nicht überfüllt mit Touristen, da sie nicht im Stadtzentrum liegt. Sie ist voller Restaurants, Kneipen und gelegentlicher Läden und steckt voller Leben. Sie wurde sogar schon mit dem Viertel Temple Bar in der irischen Hauptstadt Dublin verglichen.

Ashton Lane. Foto mit freundlicher Genehmigung von "Scotland in My Pocket"

15. Wandmalereien (Straßenkunst)

Glasgows Wandmalereien oder Graffiti sind weltberühmt. Im Jahr 2008 wurde ein Projekt zur Verjüngung von Straßen, zur Wiederbelebung von Gebäuden und leeren Plätzen ins Leben gerufen; sie bereichern die Stadt und verleihen ihr ein moderneres Aussehen. Derzeit gibt es 30 Wandmalereien in der ganzen Stadt, eine schöner als die andere, und obwohl es schwierig ist, sie alle zu sehen, empfehle ich Ihnen, einige der Wandmalereien im Stadtzentrum zu besuchen.

Glasgow ist eine wunderschöne Stadt, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Sie ist sehr lebendig und bietet Hunderte von Unternehmungsmöglichkeiten sowie ein Nachtleben wie nur wenige andere Städte im Vereinigten Königreich. Eine Stadt, die man in mindestens zwei Tagen besuchen sollte, da ein Tag wahrscheinlich zu kurz ist.

Lassen Sie mich wissen, was Sie davon halten, und wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren unten stellen. Ich werde sie so schnell wie möglich beantworten.

Glasgow
Sehenswürdigkeiten Glasgow
Aktivitäten in Glasgow
St. Mungo
Universität Glasgow
Kelvingrove Museum und Kunstgalerie
Buchanan Street
Riverside Museum