14 Sehenswürdigkeiten in Edinburgh - Scotland City Tours
14 Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

14 Sehenswürdigkeiten in Edinburgh

Die besten Sehenswürdigkeiten in der schottischen Hauptstadt

Edinburgh ist eine Stadt, die mit zwei historischen Zentren prahlen kann: die Old Town (Altstadt) mit ihrer 3.000-jährigen Geschichte und die New Town (Neustadt) mit ihrer (nur) 250-jährigen Geschichte; die eine lässt sich ohne die andere aber nicht verstehen. Zusammen wurden sie 1995 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, eine wohlverdiente Auszeichnung. Eine verwunschene und bezaubernde Stadt, die Sie zweifellos wieder besuchen wollen.

Ich hoffe, dass Sie mit dieser Liste von Sehenswürdigkeiten die Stadt, ihre Geheimnisse und ihre Ecken in vollen Zügen genießen können. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass Sie nach dem Besuch all dieser Orte ziemlich hungrig sein werden; lesen Sie dazu unseren Artikel über die 10 besten Orte, an denen man traditionelles schottisches Essen genießen kann. Und wenn Sie nach einem so anstrengenden Tag noch ausgehen und die Stadt nach Einbruch der Dunkelheit erkunden möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Lister der 12 besten Pubs, um Edinburghs Nachtleben zu genießen.

Old Town

1. Royal Mile

Diese Straße in der Altstadt verbindet den Holyrood Palace und die Burg, Edinburgh Castle. Sie ist die berühmteste Straße der Stadt und besteht aus fünf Abschnitten bzw. fünf kleineren Straßen; von unten nach oben sind dies Abbey Strand, Canongate, High Street, Lawnmarket und Castlehill. Hier finden Sie auch kleine Gassen links und rechts der Royal Mile, oder, wie sie hier genannt werden, Closes. Einige werden Sie mit ihrem einzigartigen Charme überraschen, wie z. B. White Horse Close, andere weil sie für die Dreharbeiten der beliebten Serie „Outlander" genutzt wurden, wie z. B. Bakehouse Close. Hier könnte man den ganzen Tag verbringen, denn an dieser Straße gibt es so viele Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

2. Edinburgh Castle

Edinburgh Castle befindet sich am oberen Ende der Royal Mile und ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in der schottischen Hauptstadt. Die auf einem erloschenen Vulkan stehende Festung ist mit 2 Millionen Besuchern pro Jahr die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in ganz Schottland. Lassen Sie sich das nicht entgehen, und vergessen Sie nicht, Ihre Eintrittskarte im Voraus zu kaufen, um einen günstigeren Preis zu erzielen! Ich empfehle Ihnen, eine Tour mit einem örtlichen Guide mitzumachen, denn es gibt viele Unternehmen in der Stadt, die solche Touren anbieten.

Address: Castlehill, Edinburgh EH1 2NG

Edinburgh-Touren
Book your Edinburgh Castle Führung
Book your Edinburgh Gruseltour: Mysterien, Legenden, und Morde
Book your Free Walking Tour
Book your Die beste Nacht in Schottland!

3. St Giles Cathedral

Die Hauptreligion Schottlands ist der Presbyterianismus. In dieser Kathedrale predigte John Knox, der Begründer dieser Religion, bis zu den letzten Tagen seines Lebens. Die Kathedrale ist von Montag bis Samstag von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet; der Eintritt ist frei. Fast jede Woche finden hier Orgelkonzerte oder Auftritte von Chören aus verschiedenen Teilen der Welt statt; ich empfehle, einen Blick auf die Website zu werfen, um das Veranstaltungsprogramm zu sehen. Außerdem sind die Souvenirs in ihrem Laden (ja, die Kathedrale hat einen Souvenirladen!) etwas billiger als in den Geschäften auf der Royal Mile. Sie finden die Kathedrale auf der High Street.

Address: High St, Edinburgh EH1 1RE

4. Holyrood Palace

Am Ende der Royal Mile finden Sie diesen Palast. Hier residiert derzeit König Charles III., wenn er Anfang Juli jeden Jahres nach Edinburgh kommt, sowie jedes andere Mitglied der britischen Königsfamilie, das zu Besuch in der Stadt ist. Der Palast ist täglich von 9:30 bis 16:30 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Besichtigung dauert etwas mehr als eine Stunde und ist mit einem Audioguide verbunden, der im Preis enthalten ist. Die Räume dieses Palastes haben große Teile der schottischen Geschichte miterlebt. Hier schliefen einst Könige und Königinnen wie Maria Stuart, die Königin der Schotten, und heute beherbergt der Palast Kunstwerke und Möbel aus vergangenen Jahrhunderten. Nach der Besichtigung des Palastes können Sie auf der Rückseite des Gebäudes auch die Ruinen der Holyrood Abbey erkunden.

Address: Canongate, Edinburgh EH8 8DX

5. Nationalmuseum von Schottland - National Museum of Scotland

Das Nationalmuseum von Schottland gilt als das beste Museum des Landes. Der älteste Teil wurde 1866 fertig gestellt und dient seit seiner Einweihung als Museum. Die zentrale Halle ist aus Eisen gebaut, inspiriert vom Crystal Palace in London. In den späten 1990er Jahren wurde das Museum dann erweitert. In den Sammlungen finden sich archäologische Objekte aus Schottland und mittelalterliche Artefakte sowie Gegenstände aus aller Welt aus den Bereichen Geologie, Archäologie, Naturgeschichte, Wissenschaft, Technik, Kunst und Weltkulturen. Weitere Höhepunkte sind die Ausstellung über das alte Ägypten und eines der skurrilen Kostüme von Elton John, aber für mich persönlich sticht der Star des Museums hervor: Dolly das Schaf, das erste geklonte Säugetier der Welt! In den 16 Galerien sind insgesamt etwa 8.000 Objekte ausgestellt, und es ist ein interaktives Museum, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Geöffnet täglich von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Address: Chambers St, Edinburgh EH1 1JF

6. Nationale Galerie von Schottland - National Gallery of Scotland

Wie das Nationalmuseum ist auch diese Galerie kostenlos und von 10 bis 17 Uhr geöffnet, donnerstags jedoch bis 19 Uhr. Sie ist über 150 Jahre alt und wurde von dem berühmten schottischen Architekten William Henry Playfair entworfen. Die Galerie zeichnet sich durch Sammlungen aus der ganzen Welt aus, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reichen. Es werden auch Wechselausstellungen gezeigt, die zwar kostenpflichtig sind, aber auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Address: The Mound, Edinburgh EH2 2EL

7. Writers Museum

Sie finden dieses Museum hinter Lady Stair's Close, eine der Gassen an der Royal Mile, die Sie zu einem sehr malerischen kleinen Platz und dem historischen Gebäude führt, in dem sich das Museum befindet. Im Inneren finden Sie Originalwerke der Schriftsteller Robert Burns, Sir Walter Scott und Robert Louis Stevenson, den drei wohl berühmtesten schottischen Schriftstellern außerhalb und den wichtigsten innerhalb der schottischen Grenzen, sowie weitere Objekte. Das Museum ist täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Das heutige Gebäude stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, doch wurden Steine des Vorgängerbaus aus dem 17. Jahrhundert wiederverwendet.

Address: Lawnmarket, Lady Stair's Cl, Edinburgh EH1 2PA

8. Greyfriars Kirkyard

Dies ist der wichtigste Friedhof in der Altstadt. Es wird auch angenommen, dass dies der Friedhof mit den meisten paranormalen Aktivitäten in Schottland ist, was dazu geführt hat, dass ein Teil des Friedhofs für die Öffentlichkeit gesperrt wurde. Dieser Teil ist als das Gefängnis der Covenanters bekannt, in dem George Mackenzie im 17. Jahrhundert Hunderte von schottischen Protestanten, die gegen den König kämpften, inhaftierte und folterte. Es kam aber erst in den 90er Jahren zu einer Reihe unerklärlicher, möglicherweise übernatürlicher Ereignisse, nachdem das Mausoleum der Familie Mackenzie geschändet worden war. Dieser Friedhof ist rund um die Uhr geöffnet. Wenn Sie es also wagen, ihn nachts zu besuchen, und Ihnen etwas Seltsames widerfährt... melden Sie es vielleicht der Fakultät für Parapsychologie der Universität Edinburgh!

Hier befindet sich auch der Grabstein von Greyfriars Bobby, dem berühmtesten Hund Schottlands, der so beliebt war, dass Disney die Geschichte verfilmte. Außer Bobbys Grabstein finden Sie hier auch Gräber, die die gleichen Namen tragen wie einige Figuren aus J.K. Rowlings Romanreihe Harry Potter. Dieser faszinierende Friedhof befindet sich in der Altstadt von Edinburgh, ganz in der Nähe des Grassmarket.

Address: 26A Candlemaker Row, Edinburgh EH1 2QE

9. Greyfriars Bobby Statue

Bobby hat nicht nur einen Grabstein, sondern auch eine eigene Statue direkt vor dem Haupteingang des Greyfriars Kirkyard. Dieser treue kleine Hund besuchte 14 Jahre lang das Grab seines Besitzers John Gray, was ihm den Ruhm einbrachte, der zu seinem Film und vor allem in die Herzen der Schotten führte. Die Statue ist ein absolutes Muss, und es heißt, dass es Glück bringt, wenn man Bobbys Nase berührt. Aber seien Sie vorsichtig, denn die Einwohner von Edinburgh geben nichts auf diesen Aberglauben und mögen es nicht, wenn jemand Bobbys Nase berührt - Sie könnten also negativ auffallen!

Vergessen Sie auch nicht, seinen Grabstein zu besuchen, wo Sie sehen werden, dass die Leute ihm statt Blumengestecken Stöcke zum Spielen hinterlassen haben.

Address: Edinburgh EH1 2QQ

10. Victoria Street

Diese Kopfsteinpflasterstraße hat eine sehr ausgeprägte Kurve, die an der George IV Bridge beginnt und am Grassmarket Square endet (oder umgekehrt, die Reihenfolge spielt keine Rolle!). Es ist eine sehr malerische Straße, in der jede Geschäftsfassade in einer anderen Farbe gestrichen ist, was sie zu einer der meistfotografierten Straßen Edinburghs gemacht hat. Auch J.K. Rowling ließ sich von dieser Straße zu der Winkelgasse in Harry Potter inspirieren.

New Town

11. Calton Hill

Dieser Hügel in der Nähe des Stadtzentrums von Edinburgh ist einer der zentralen Hügel der Stadt, und man muss sich nicht besonders vorbereiten, um ihn zu erklimmen, da er recht einfach zu bezwingen ist. Vom Gipfel aus haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt. Zu sehen sind auch das Nationaldenkmal, eine unvollständige Nachbildung des Parthenon in Athen, die zum Gedenken an die Gefallenen der napoleonischen Kriege errichtet wurde, das Horatio-Nelson-Denkmal, ein Turm in Form eines umgekehrten Fernglases, und das ehemalige städtische Observatorium (City Observatory). Im Jahr 2018 wurde der Gebäudekomplex des Observatoriums restauriert und in ein Restaurant (The Lookout), einen Geschenkeladen und eine Ausstellungshalle umgewandelt. Die Aussicht von der Hügelspitze ist sowohl tagsüber als auch bei Sonnenuntergang sehr zu empfehlen.

Address: Edinburgh EH7 5AA

Edinburgh-Touren
Book your Edinburgh Castle Führung
Book your Edinburgh Gruseltour: Mysterien, Legenden, und Morde
Book your Free Walking Tour
Book your Die beste Nacht in Schottland!

12. Dean Village

Dieses malerische viktorianische Viertel liegt nur 10 Gehminuten von der Princes Street entfernt und wurde in den 1880er Jahren als Arbeitersiedlung erbaut. Während der Industriellen Revolution brauchten die Fabriken Arbeitskräfte, und so verließen die Menschen ihre Heimat auf dem Land und wanderten massenweise aus, was zu einem Bevölkerungsanstieg in den Großstädten führte. Dean Village ist um den Water of Leith herum gebaut, einen 12 km langen Fluss, an dem ein herrlicher Spazierweg entlangführt. Hier kann man selbst im Zentrum von Edinburgh mitten in der Natur spazieren gehen, durch eine Oase der Ruhe. Ein absolutes Muss während Ihres Aufenthalts in der schottischen Hauptstadt!

13. National Portrait Gallery

Dieses Museum in der New Town befindet sich auf der Queen Street und ist eines der kreativsten und schönsten Gebäude in Edinburgh. Es ist aus rötlichem Sandstein gebaut, während der Rest der Stadt aus gelbem Stein besteht, und der Architekt hat sich bei der Gestaltung am Dogenpalast in Venedig orientiert. Dieses Museum ist auch ein Heiligtum für schottische Helden und Heldinnen. Hier finden Sie Porträts von Königen und Königinnen bis hin zu Persönlichkeiten der schottischen Aufklärung. Im Inneren befinden sich eine Bibliothek, eine Kunstgalerie und der Hauptsaal, der mit seiner mit Sternbildern bedeckten Decke vielleicht der schönste Teil des Gebäudes ist.

Address: 1 Queen St, Edinburgh EH2 1JD

14. Royal Bank of Scotland

Diese Bank befindet sich am St. Andrews Square in der New Town. Ursprünglich war das Gebäude ein privates Wohnhaus, das später von der Regierung erworben wurde, um es als Steueramt zu nutzen, und 1825 wurde es von der Royal Bank of Scotland gekauft, um es als Hauptsitz in Edinburgh zu nutzen. Heute gilt es als das beste aller Bankgebäude im Vereinigten Königreich, und wenn Sie Zeit haben, sollten Sie es sich ansehen. Die Decke ist sehr beeindruckend, mit einer riesigen Kuppel, die von 120 sternförmigen Fenstern bedeckt ist. Wenn Sie die Bank besuchen, gehen Sie zum Schalter und tauschen Sie eine 1-Pfund-Münze in einen 1-Pfund-Schein der Royal Bank of Scotland um. Der Schein kann natürlich immer noch als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet werden, aber er ist einzigartig und sieht mit einem Magneten am Kühlschrank viel schöner aus!

Address: 36 St Andrew Square, Edinburgh EH2 2AD

Karte mit Liste der Sehenswürdigkeiten

Edinburgh ist eine Stadt voller Magie, mit einer märchenhaften Altstadt und einer Neustadt, die an die Straßen von Paris erinnert. Eine Stadt, in der die schottische Aufklärung geboren wurde und mit ihr berühmte Persönlichkeiten wie Robert Louis Stevenson, Robert Burns, Sir Walter Scott, David Hume, Adam Smith und viele andere.

Abschließend möchte ich diesen Artikel mit einem Satz beenden, den ein wahrer englischer Gentleman, Sir Winston Churchill, vor vielen Jahren gesagt hat: "Von allen kleinen Nationen der Erde übertreffen vielleicht nur die alten Griechen die Schotten in ihrem Beitrag zur Verbesserung der Menschheit", und natürlich wurde ein Großteil davon der Hauptstadt Edinburgh zugeschrieben.

Edinburgh
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
das Beste
was man in Edinburgh unternehmen kann